Am 1.1.2021 ist das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) in Kraft getreten. Reichen die Instrumente zur Unterstützung und zur Sanierung außerhalb d. Insolvenzverfahrens aus? Wie gestaltet sich in der Praxis die Einbeziehung der Gläubiger u. Anteilseigner in den Restrukturierungsplan? Im Gespräch mit Dr. M. Hacker wirft das NWB Steuerbar-Podcast-Team einen Blick zurück und fragt, wie es weitergeht mit dem StaRUG.
Maximilian Hacker hat mehr als 12 Jahre Erfahrung im Bereich Restrukturierung und Insolvenz. u seinen Mandanten zählen insbesondere Unternehmen in der Krise. Er begleitet z.B. Eigenverwaltungsverfahren und Distressed M&A-Transaktionen und berät Unternehmen bei der Neuordnung ihrer Finanzverbindlichkeiten. Maximilian Hacker ist seit 2010 bei CMS, seit 2021 ist er Partner der Sozietät.